PRESS RELEASE

DMEXCO Fireside Chat mit Taboola und Nestlé: Wie sich Marken und Werbetreibende erfolgreich an die digitale Landschaft anpassen

Berlin, 12. September 2024 – Taboola (Nasdaq: TBLA), ein weltweit führender Anbieter von Empfehlungen für das Open Web, ist auch dieses Jahr wieder mit einer Session auf der Center Stage der DMEXCO vertreten und gibt darin neue Einblicke in den kreativen Einsatz moderner Technologien. 

Adam Singolda, Gründer und CEO von Taboola, geht im Fireside Chat gemeinsam mit Maike Abel, Digital & Corporate Marketing Director bei Nestlé Deutschland ins Gespräch auf der Hauptbühne. Die beiden Expert:innen zeigen auf, wie neue Technologien kreativ genutzt werden können, um den aktuellen Anforderungen des Marketings gerecht zu werden. Dabei teilen sie Perspektiven aus den Bereichen Technologie und Konsumgüter, geben neue Impulse und bieten eine differenzierte Sichtweise darauf, wie unter anderem KI die Brand Performance und Kund:innenbindung verbessern kann. 

Gemeinsam blicken sie auf die drängendsten Fragen der Marketingwelt von morgen und geben Anregungen fürkommende Branchentrends und technologische Entwicklungen. Die Diskussion bietet aktuelle Einblicke, um inmitten einer immer komplexer werdenden Marketingwelt erfolgreich zu sein. Die Teilnehmer:innen dürfen sich auf greifbare Positionen und richtungsweisende Ideen freuen.

Als internationaler Treffpunkt der Digital- und Marketingszene öffnet die diesjährige DMEXCO am 18. und 19. September ihre Türen. Global relevante Speaker:innen bespielen auf der Center Stage unter dem Motto „Prompting the Future“ kuratierte Vorträge und Fireside Chats zu aktuellen Kreativ- und Technologiethemen der Marketingbranche vor bis zu 1.500 Teilnehmer:innen. 

Merken Sie sich schon jetzt den Fireside Chat vor, um zusammen mit Adam Singolda, Taboola und Maike Abel, Nestlé Deutschland einen Blick in die Zukunft der Werbewelt zu werfen.

Über Taboola

Taboola liefert Empfehlungen für das Open Web und hilft Menschen, Dinge zu entdecken, die ihnen gefallen könnten. Die Plattform von Taboola basiert auf künstlicher Intelligenz und wird auf Webseiten, digitalen Endgeräten und in mobilen Apps genutzt, um Inhalte zu monetarisieren und Nutzerengagement zu steigern.

Taboola unterhält langfristige Partnerschaften mit einigen der weltweit führenden Digital Properties, wie BBC, CNBC, Business Insider und The Independent. In DACH u.a. mit Ströer Content Group, Bauer Media Group, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, kicker und krone.at. Über 18.000 Werbetreibende nutzen Taboola, um täglich nahezu 600 Millionen aktive Nutzer:innen in einer markensicheren Umgebung zu erreichen. Mit der Akquisition von Connexity in 2021 ist Taboola ein führender Anbieter von E-Commerce Empfehlungen mit mehr als 1 Million Transaktionen pro Monat. Führende Marken wie Walmart, Macy’s, Wayfair, Otto und eBay gehören zu den wichtigsten Kund:innen.

Erfahre mehr auf www.taboola.com/de und folge @TaboolaDACH auf LinkedIn

Haftungsausschluss – Zukunftsgerichtete Aussagen

In dieser Mitteilung kann Taboola (das „Unternehmen“) bestimmte Aussagen tätigen, die keine historischen Fakten sind und sich auf Analysen oder andere Informationen beziehen, die auf Prognosen oder zukünftigen Ergebnissen basieren. Beispiele für solche zukunftsgerichteten Aussagen sind unter anderem Aussagen über Zukunftsaussichten, Produktentwicklung und Geschäftsstrategien. Wörter wie „erwarten“, „schätzen“, „entwerfen“, „budgetieren“, „prognostizieren“, „vorhersehen“, „beabsichtigen“, „planen“, „können“, „werden“, „könnten“, „sollten“, „glauben“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ und ähnliche Ausdrücke sollen solche zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. Sie sind jedoch  nicht das einzige Mittel zur Kennzeichnung solcher Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit allgemeinen und spezifischen Risiken und Ungewissheiten behaftet, und es besteht das Risiko, dass die Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und sonstigen zukunftsgerichteten Aussagen nicht eintreten. Die Lesenden sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine Reihe von Faktoren dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Schätzungen und Absichten abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht werden, einschließlich der Risiken, die unter „Risikofaktoren“ in unserer Registrierungserklärung auf den Formblättern F-1 und F-4 und unseren anderen bei der SEC eingereichten Unterlagen aufgeführt sind. Das Unternehmen warnt die Lesenden davor, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, da diese nur zum Zeitpunkt ihrer Abgabe Gültigkeit haben/sich nur auf das Datum beziehen, an dem sie getätigt wurden. Das Unternehmen übernimmt oder akzeptiert keine Verpflichtung oder Zusage, Aktualisierungen oder Korrekturen von zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, um geänderten Erwartungen oder geänderten Ereignissen, Bedingungen oder Umständen, auf denen diese Aussagen beruhen, Rechnung zu tragen.