Einblicke

Realize What’s Yours: Die kreative Vision hinter unserer neuen Kampagne

Anfang 2025 brachte Taboola Realize auf den Markt, eine leistungsstarke neue Performance-Werbeplattform, die Marketer:innen hilft, über Suchmaschinen und soziale Medien hinaus skalierbare Ergebnisse zu erzielen. Die Produkteinführung war erst der Anfang. Die eigentliche Herausforderung bestand darin, folgendes zu verstehen: Wie können wir den Erfolg, den Early Adopters mit Realize erzielen, so kommunizieren, dass andere Marketer:innen innehalten, nachdenken und ihre eigenen Strategien und ihren Medienmix überdenken?

Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen unserer neuen Kampagne und zeigen, wie die kreative Umsetzung entstand: von den Herausforderungen, vor denen wir standen, über die Botschaften, die wir teilen wollten, bis hin zu den von uns entworfenen visuellen Elementen.

Marketer:innen stecken in den üblichen Kanälen fest

Der erste Schritt jeder erfolgreichen Marketingkampagne besteht darin, die Kund:innen zu verstehen. Wir wollten herausfinden, vor welchen Herausforderungen Marketer:innen stehen und welche Schwachstellen Realize lösen kann.

Durch umfangreiche Recherchen unseres Marketingteams haben wir einen häufigen Spannungspunkt aufgedeckt: Marketer:innen stehen unter dem ständigen Druck, konsistente, messbare Ergebnisse mit zunehmender Effizienz zu erzielen. Die Kanäle, auf die sie sich verlassen (hauptsächlich Search und Social) sind zunehmend überfüllt, teuer und in ihrer Reichweite begrenzt. Wir wissen das. Werbetreibende wissen das. Und dennoch fühlen sich viele festgefahren. Bei knappen Budgets fühlt es sich zu unsicher an, ein Risiko auf einem neuen Kanal einzugehen. Wir haben bereits Erfolge von Werbetreibenden mit Realize gesehen und wissen daher, dass es möglich ist. Aber Marketer:innen wissen es noch nicht und das möchten wir ändern.

Hier entstand die Idee für unsere Kampagne. Wenn Marketer:innen sich festgefahren fühlen, müssen wir ihnen zeigen, wie man sich befreien kann – indem man über Search und Social hinauswächst.

Vom Problem zum Konzept

Wie visualisiert man die Konzepte „Feststecken“ und „Wachstum“ so, dass Nutzer:innen aufhören zu scrollen und stattdessen nachdenken? Die Antwort muss mutig und sogar ein wenig ungewöhnlich sein – gerade genug, um Aufmerksamkeit zu erregen und Emotionen zu wecken.

Wir haben uns für zwei Bildwelten entschieden:

  • Menschen, die im Alltagstrott feststecken: eingekeilt in ihren eigenen Computern, gefangen im Büroterrarium, oder sogar mitten in einem Verkaufsautomaten.
  • Und im krassen Gegensatz dazu Menschen, die über ihre Grenzen hinauswachsen: ihre nach oben gestreckten Hälse strahlen Stärke, Selbstvertrauen und Erhabenheit aus.

Es war surreal, eindrucksvoll, und vor allem vermittelte es eine Botschaft, mit der sich Marketer:innen identifizieren konnten: Es gibt die Wahl zwischen Feststecken und Wachsen.

Die Bilder zum Leben erwecken

Natürlich war die Idee nur der Anfang. Sie zum Leben zu erwecken, war eine ganz andere Geschichte.

Taboola ist ein Vorreiter im Einsatz von KI im Marketing, und uns war klar, dass diese Technologie eine große Rolle bei der Umsetzung dieses Konzepts spielen würde. Zuerst dachten wir, wir könnten die Visuals erstellen, indem wir Standbilder mit KI kreativ verfremden: indem wir Fotos von Models machen, ihre Hälse digital verlängern und diese Bilder animieren. Aber die Ergebnisse wirkten flach, ungelenk und, ehrlich gesagt, etwas beunruhigend.

Also gingen wir zurück ans Zeichenbrett. Wir brachten Live-Models ins Studio und filmten alles von Grund auf. Wie so oft bei KI machte die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und menschlicher Kreativität den entscheidenden Unterschied: Wir konnten Ausdruck, Bewegung und Haltung einfangen. All die Feinheiten, die ein Bild lebendig wirken lassen.

Von da an wurde der Prozess zu einem Experiment. Zuerst kamen die klassischen Bearbeitungen: Lichtanpassungen, Farbkorrekturen, saubere Schnitte. Dann setzte KI ein, um uns dabei zu helfen, die Hälse der Models so zu verlängern, dass es glaubwürdig wirkte, aber dennoch surreal genug, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Es war nicht gleich beim ersten Mal perfekt. Tatsächlich waren die ersten Bearbeitungen nicht gut genug: Beispielsweise waren die Hälse in einigen Takes nicht lang genug, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, und die Bewegung in anderen war zu irritierend. Also gingen wir noch einen Schritt weiter. Versuch für Versuch, Version für Version verfeinerten wir die Bilder, bis wir den gewünschten Look erreicht hatten.

Für unser Team war diese Mischung aus Live-Produktion und KI-gestützter Nachbearbeitung völlig neu. Es hat auch uns wachsen lassen – im besten Sinne.

Realize What’s Yours

Die kreativen Bilder ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, dienen aber vor allem der Geschichte, die wir erzählen wollten. Unser Slogan gab den Ton an:

Wir wollten Werbetreibenden vermitteln, dass sie bereits alles haben, was sie für ihren Erfolg brauchen. Die Herausforderung liegt nicht im mangelnden Potenzial – die Kanäle, auf die sich Marketer:innen verlassen, reichen nicht aus, um ihre Ziele zu erreichen. Sie brauchen mehr, und genau hier kommt Realize ins Spiel. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, dieses ungenutzte Potenzial freizusetzen und zu maximieren. Sie verwandelt sowohl potenzielle Kund:innen, die sich bereits im Funnel befinden, als auch neue Nutzer:innen, mit denen sie noch nie interagiert haben, in messbare Ergebnisse.

Jede darauf aufbauende Botschaft hatte zwei Hauptdimensionen:

  • Empowerment: Wachstum ist bereits in greifbarer NähreDu brauchst nur die richtige Plattform, um es zu nutzen. Dies wird durch den selbstbewussten Ton des Voiceovers, die Körperhaltung der Models und natürlich die gestreckten Hälse deutlich.
  • Proof Points als Call to Action: Handfeste Beweise, die zum Handeln anregen, von echten Zitaten von Werbetreibenden bis hin zu branchenspezifischen Statistiken, die die Botschaft anschaulich machen. Andere Werbetreibende sind bereits mit Realize erfolgreich. Lass dich nicht abhängen!

Wir wollten, dass Marketer:innen neugierig, inspiriert und vielleicht auch ein wenig provoziert werden – und gleichzeitig die Gewissheit haben, dass Realize weder ein Risiko noch deine Zeitverschwendung ist.

„Wir haben immer wieder von Marketer:innen gehört, dass sie sich durch Search und Social eingeschränkt und frustriert fühlen“, erklärt Tom Inbal, SVP Marketing & Strategie bei Taboola. „Wir möchten Marketer:innen das Vertrauen geben, dass Wachstum über diese Kanäle hinaus möglich ist und von anderen Werbetreibenden mit Realize bereits erreicht wird. Wir wollen nicht nur darüber sprechen, wie das Produkt funktioniert, sondern zeigen, was es unseren Kund:innen bringt.“

Gemeinsam über uns hinauswachsen

Diese Kampagne stellt auch für Taboola einen Meilenstein dar: Sie startet mit einer der größten Top-of-Funnel-Initiativen, in die wir je investiert haben, und anderem auf Veranstaltungen wie der DMEXCO und der Advertising Week NY.

Das Ziel ist einfach: Wir wollen unsere Zielgruppe überall und über mehrere Kontaktpunkte hinweg erreichen und sie dazu ermutigen, Realize in ihre Strategie zu integrieren und von den Vorteilen zu profitieren, die Early Adopters bereits genießen.

Wir werden die Performance genau verfolgen – von den Impressionen über die abgeschlossenen Video-Views bis hin zu den Klickraten –, um die Kampagne in Echtzeit zu optimieren. Was gut ankommt, wird verstärkt. Was nicht gut ankommt, wird weiterentwickelt.

Rückblickend war der rote Faden in diesem Prozess das Experimentieren. Vom Ausprobieren verschiedener Konzepte über das Testen unterschiedlicher Produktionsansätze bis hin zum Platzieren unserer Botschaften in Kanälen, die wir noch nie zuvor ausprobiert haben – in dieser Kampagne ging es darum, unsere Komfortzone zu verlassen.

Das passt, denn es ist der gleiche Mut, den wir auch von Marketer:innen verlangen. Sich über Bewährtes hinauszubewegen, kann zunächst einschüchternd wirken. Aber genau darin liegt auch die größte Chance.

Mit Realize und dieser Kampagne fordern wir Marketer:innen nicht nur auf, über Search und Social hinauszuwachsen. Wir zeigen ihnen auch, wie Wachstum aussieht, und laden sie dazu ein, ihre Komfortzone ein wenig zu verlassen und realize what’s theirs.

Vielen Dank an alle, die zur Realisierung dieser Kampagne beigetragen haben, darunter:

Guy Zuckerman – Leiter Marketing Operations

Marina Okner – Designerin

Yoni Zigler – Regisseur

Mamash – Produktionsfirma

Erstelle deine erste Kampagne mit Realize!

Jetzt starten