Performance-Marketing

Die besten Ad Creatives in der Gesundheitsbranche: Was für Conversions funktioniert

ad creatives in health

Gesundheitswerbung umfasst ein breites Spektrum, darunter Unternehmen aus dem Verbrauchergesundheitsbereich, Wellness-Apps, Pharmariesen und Startups, Anbieter:innen rezeptfreier Medikamente, Telemedizin und mehr. Je nach Branche und Ort der Produktwerbung müssen einige Unternehmen in ihrem Marketing gesetzliche Vorschriften und ethische Standards einhalten.

Unternehmen in der Gesundheitsbranche erzielen Werbeerfolg, indem sie sich darauf konzentrieren, das Leben ihrer Nutzer:innen zu verbessern . In diesem umkämpften Markt bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, visuell und verbal kreativ zu werden, potenzielle Kund:innen zu informieren und mit jeder Kampagne Markenautorität und -versprechen aufzubauen.

Gesundheitswerbung kann wichtige Aufklärungsarbeit leisten und das Bewusstsein schärfen und so einen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit und zum Verständnis von Krankheiten leisten. Digitale Marketer:innen in Gesundheitsunternehmen haben die Möglichkeit, Emotionen anzusprechen und menschliche Geschichten zu erzählen.

Lade unser Playbook 'Beste Creative Practices 2025' für Health- und Wellness-Werbetreibende herunter

Erfahre Mehr

7 der besten Ad Creatives im Gesundheitswesen

Werbung im Gesundheitswesen muss auffallen, um Nutzer- und Werbemüdigkeit zu vermeiden. Display-Anzeigen, Landing Pages, ansprechende Social-Media-Kanäle und verschiedene Anzeigenformate tragen zum Erfolg bei. Hier sind sieben inspirierende Werbekreationen im Gesundheitswesen, die sich von der Masse abheben.

1. Pfizers Vorsorge

Wenn du das Werbebudget für einen Promi hast, achte darauf, dass dieser unterhaltsam ist und die Botschaft vermittelt. Pfizers Covid-Impfwerbung mit American-Football-Spieler Travis Kelce zeigte die Stärke des Sportlers und seine Befürwortung regelmäßiger Impfungen. Der Spot kam genau zum richtigen Zeitpunkt, als die Covid-Impfraten in den USA stetig zurückgingen, und beleuchtete ein Thema, das banal oder leicht vergessen werden kann. Er war zudem unbeschwert und humorvoll (dank Kelces Mutter), was Pharmaunternehmen in ihrer Werbung nicht immer berücksichtigen.

Marken können solche Anzeigen nutzen, um Zuschauer:innen über die Bedeutung von Vorsorge aufzuklären und gleichzeitig ihre eigene Marktposition zu stärken – in diesem Fall erinnerte Pfizer die Verbraucher:innen daran, dass das Unternehmen zu den Pionieren des Covid-Impfstoffs gehört.

2. Grundlagen des Zähneputzens

Colgates Engagement in unterversorgten Gemeinden weltweit stand im Fokus der Kampagne „Bright Smiles, Bright Futures“. Das Unternehmen spendete Zahnbürsten und Zahnpasta an Kinder ohne Zugang zu zahnärztlicher Versorgung. Es ist ein schmaler Grat für eine Marke, bescheiden mit wohltätiger Arbeit zu werben. Colgates Werbemittel nutzte fröhliche Videos, die sich ganz auf lächelnde Kinder konzentrieren, um ihre Story zu erzählen.

Mithilfe von Video, Voiceover und einigen wichtigen Zahlen – wie der Anzahl der Jahre, die Colgate bereits in Südafrika arbeitet und der Anzahl der Kinder, denen sie geholfen haben – entstand ein wirkungsvoller Werbespot. Dieser untermauert das Markenversprechen von Colgate und unterstreicht die Botschaft, warum eine so grundlegende Handlung wie das Zähneputzen essentiell ist.

3. Ein gelungenes Maskottchen

Die Marke Nasonex nutzte in den USA erfolgreich ein animiertes Maskottchen, die Nasonex-Biene. Dieses Maskottchen mit der Stimme von Antonio Banderas setzte sich im Markt der rezeptfreien Allergiemedikamente durch. Die Abenteuer der Biene, die durch saisonale Allergiesymptome behindert wurden, waren unterhaltsam, informativ und machten den Markennamen wiedererkennbar. Maskottchen oder Cartoons für Arzneimittel können schnell wirkungslos sein oder Fremdscham auslösen, doch die Biene traf genau den richtigen Punkt. Angesichts der starken Konkurrenz in diesem speziellen Medikamentensegment hat Nasonex einen Weg gefunden, sich im Apothekenregal abzuheben.

4. Entstigmatisierung der psychischen Gesundheitsversorgung

In einer Zeit steigenden Bedarfs an psychischer Gesundheitsversorgung, eines Mangels an Therapeuten und einer Zunahme von Online-Gesundheitsplattformen reagierte BetterHelp mit einer breit angelegten Kampagne. Diese umfasste Videos, soziale Medien, TV-Spots und Podcast-Anzeigen. Der Werbespot „Open Up“ war realistisch: Eine Frau, die sich in einer Krise befand und ihre Panik mit einer Online-Beratung bewältigte. Die Anzeigen von BetterHelp öffneten die Tür für weitere, ähnliche teletherapeutische Angebote, die einen einfachen und schnellen Zugang zu Berater:innen versprechen.

BetterHelp etablierte sich schnell als moderner und nützlicher Service für technisch versierte potenzielle Patient:innen. Die Plattform verbindet Patient:innen mit zugelassenen, etablierten Berater:innen für psychische Gesundheit und zählte Anfang 2025 mehr als 5 Millionen Nutzer:innen.

5. Einführung eines neuen Impfstoffs

Wie erzählt man die Geschichte eines neuen Impfstoffs, der sexuell übertragbaren Krebsarten vorbeugen kann? Das Team hinter der Markteinführung von Mercks Gardasil musste sowohl ein Produkt einführen als auch einen Großteil der Öffentlichkeit über eine Krankheit und eine Behandlung aufklären, von denen viele vielleicht noch nie gehört hatten. Die Werbung für das Produkt war eine Mischung aus Marken- und markenloser Werbung. Der Fokus lag hauptsächlich darauf, Eltern darüber aufzuklären, warum und in welchem Alter sie ihre Kinder impfen lassen sollten. Merck hat im Laufe der Jahre bei der Vermarktung von Gardasil verschiedene Ansätze verfolgt und Jugendliche und Eltern direkt angesprochen.

Dies ist ein Beispiel für Werbung, die sowohl beim Umsatz – ein Umsatzwachstum von fast 40 % auf 5,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 – als auch im Bereich der öffentlichen Gesundheit erfolgreich war. Fast 60 % der Jugendlichen wurden innerhalb weniger Jahre geimpft. Ein solches Gesundheitsmarketing kann das Verständnis für ein Thema bei potenziellen Patient:innen etablieren und so das langfristige Wohlbefinden fördern.

6. Erweiterung der Schönheitsstandards

Jahrelang folgten Print- und Fernsehwerbung für Schönheitsprodukte einem klaren Standard: Mit Airbrush bearbeitete Frauen in Nahaufnahme mit weichem Licht. Oder Fernsehspots, die etwas Ähnliches zeigten, in denen Ventilatoren außerhalb des Bildes das Haar einer makellosen Frau sanft wehten. Der Kosmetikhersteller Dove änderte diese Trends mit der Kampagne „Real Beauty“, die sich mit dem weiblichen Selbstbild auseinandersetzte. Sie zeigte Bilder von Frauen jeder Größe, jedes Alters, jeder Herkunft – frontal und oft ungeschminkt. Werbemittel, die es in der Schönheitsbranche zuvor noch nie gegeben hatte.

Doves Erfolg führte zu weiteren Umsetzungen des Konzepts im Fernsehen, in den sozialen Medien, auf Plakatwänden und darüber hinaus. Zuletzt ermutigte das Unternehmen Mädchen mit dem #keepherconfident-Hashtag, sportlich aktiv zu bleiben. Dove übte Selbstkritik, förderte weibliche Vorbilder und stärkte so den Bekanntheitsgrad der Marke. Das Unternehmen positionierte sich als Marke, die Frauen in den Mittelpunkt stellt und sie stärkt, während es gleichzeitig gängige Schönheitsideale neu definierte.

7. Nutzergenerierte Inhalte

Im Beauty-Bereich, insbesondere bei der Hautpflege, sind nutzergenerierte Inhalte (UGC) äußerst beliebt und profitabel für Unternehmen. Die Agentur Evolut analysierte mehrere Beauty-Anzeigen und stellte fest, dass mehr als ein Drittel der erfolgreichen Anzeigen UGC-Anzeigen waren – mehr als die Formate Single Image, Video oder Carousel.

laneige

Dieses LANEIGE-Clip ist ein perfektes Beispiel für den UGC-Trend: Echte Verbraucher:innen und/oder Influencer:innen nutzen das Produkt live. Das kann bei einer Produktdemo, einem Unboxing-Video oder einem Vorher-Nachher-Makeover sein. Überlege, wie du diese Authentizität nutzen kannst, um deine Kund:innen anzusprechen und neue Interessent:innen zu gewinnen.

Fazit

Gesundheitswerbung ist ein stark umkämpftes Feld, das von verschreibungspflichtigen Medikamenten bis hin zu Wellnessprodukten reicht. Um sich abzuheben, konzentriere deine Werbemittel auf die Wirkung, die positiven Ergebnisse des Produkts oder der Dienstleistung, und nutze die Gelegenheit für Aufklärung und Fakten, wann immer möglich.

Erstelle deine erste Kampagne mit Realize!

Jetzt starten